Auteur(s) Anders, Peter (1908-1954) ;Lortzing, Albert (1801-1851) ;Verdi, Giuseppe (1813-1901) ;Gounod, Charles (1818-1893) ;Rimski-Korsakov, Nicolai (1844-1908) ;Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) ;Donizetti, Gaetano (1797-1848) ;Ziehrer, Carl Michael (1843-1922) ;Kienzl, Wilhelm ;Künneke, Eduard (1885-1953) ;Nicolai, Otto (1810-1849) ;Flotow, Friedrich von (1812-1883) ;Beethoven, Ludwig van (1770-1827) ;Wagner, Richard (1813-1883) ;Thomas, Ambroise (1811-1896) ;Puccini, Giacomo (1858-1924) ;Fall ;Lara, Agustin ;Anderson ;Kreuder, Peter ;Winkler, Gerhard E. ;Strauss, Johann ;Adam ;Kalman, Emmerich (1882-1953) ;Humperdinck, Engelbert (1854-1921) ;Goetze, Adrien ;Robrecht, Carl ;Eysler, Edmund ;Müller ;Raymond ;Dostal, Nico ;Lehar, Franz (1870-1948) ;Meisel, Edmund (1894-1930) ;Wetz, Richard (1875-1935) ;Brahms, Johannes (1833-1897) ;Schubert, Franz (1797-1828) ;Wolf, Hugo (1860-1903) ;Schumann, Robert (1810-1856) ;Loewe, Carl (1796-1869) ;Schillings, Max Von ;Kalthoff, Ernst ;Friml, Rudolf (1879-1972) ;Yradier, Sebastian ;Di Capua ;Palm ;Meyerbeer, Giacomo (1791-1864) ;Schmidseder, Ludwig ;Bizet, Georges (1838-1875) ;Tchaikovsky, Piotr Ilyitch (1840-1893) ;Smetana, Bedrich (1824-1884) ;Schoeck, Othmar (1886-1957) ;Weber, Carl-Maria von (1786-1826) ;Strauss, Richard (1864-1949) ;Bixio, Cesare Andrea ;Leoncavallo, Ruggero (1857-1919) ;Louis Ferdinand de Prusse ;Heuberger, Richard ;Kattnigg, Rudolf ;Zeller, Carl ;Millöcker, Carl (1842-1899) ;Stolz, Robert (1880-1975) ;Giordano, Umberto (1867-1948) ;Raucheisen, Michael ;Berger, Hans
Titre(s) Unvergessene Stimme (Die) / Peter Anders, T / Albert Lortzing, comp. / Giuseppe Verdi, comp... [et al.] ; Michael Raucheisen, p. ; Hans Berger, cor.
Editeur(s) The Intense Media, 2014.
Autres 10 d.c.


Contient Granada. - Eine Nacht so blau. - Immer und ewig. - Mama mia, du vergisst mich nicht. - Wenn des Tages Stunden sich neigen (Live). - Immer nur lächeln. - O Mädchen, mein Mädchen. - Hab' ein blaues Himmelbett. - Was ich denke, was ich fühle. - Auch ich war einst ein feiner Csardaskavalier... Komm Zigan. - Ich bin dein Untertan, dein treuer. - Ihr Mädels, ihr süssen Mädels. - Treu sein, das liegt mir nicht. - Gehen wir ins chambre separée. - Leise erklingen Glocken vom Campanile. - Dieser Anstand, so manierlich. - Karneval, dich preisen wir... Der karneval heut' die Stunde regiert. - Als flotter Geist... Ja, das alles auf Ehr'. - Wer uns getraut. - Lass dir Zeit. - O, dass ich doch ein Räuber wäre. - Schenkt man sich Rosen in Tirol. - Freunde, das Leben ist lebenswert. - Du bist meine Sonne. - Schenk mir dein Herz heute Nacht. - Tausend rote Rosen blüh'n. - Mein Herz ruft immer nur nach dir, o Marita. - Die Frau der Frauen. - Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n. - Ich liebe dich. - Alle Geigen singen : Nur du (Sprich zu mir von Liebe, Mariu). - Hörst du mein LIed. - Ich schwör auf eine. - Für dich allein, Lucia. - O sole mio. - La paloma. - Uber die Prärie. - Nur im Traum. - Endlos wie das Meer. - Am Rhein bei St Goar. - Küssen ist keine Sünd. - Mir hat ein Märchen heut' geträumt. - Nun ist Frieden uns beschieden. - Komm in die Gondel. - Dein ist mein ganzes Herz. - Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt (Live). - Wolgalied (Allein, wieder allein). - Wieder hinaus ins strahlende Licht... - Sag ja, mein Lieb', sag ja. - Schön ist die Welt. - Sah ein Knab' ein Röslein steh'n. - Bist du's, lachendes Glück. - Wie eine Rosenknospe... Komm in den kleinen Pavillon. - Gern hab' ich die Frau'n geküsst. - Von Apfelblüten einen Kranz. - Wenn zwei sich lieben. - In dir hab' ich mein Glück gefunden. - Meines Herzens brennende Sehnsucht. - Wenn es Abend wird... Grüss mir mein Wein. - Da draussen im duftenden Garten... Leise, ganz leise. - Ich knüpfte manche zarte Bande. - Nur das eine bitt' ich dich. - Ich bin nur ein armer Wandergesell'. - Sei nicht bös'. - Sei gepriesen, du lauschige Nacht. - Als flotter Geist... Ja, das alles auf Ehr' (Live). - Freunde, vernehmet die Geschichte. - Gegrüsst sei mir, o heil'ge Stätte. - Die Südsee birgt in tiefen Felsenhöhlen. - Soll ich dich, Teurer, nicht mehr seh'n. - Nur ihrem Frieden. - Folget der Heissgeliebten. - Im Mohrenland gefangen war. - Di rigori armato. - Heimich aus ihrem Auge sich eine Träne stahl. - Henri, gib acht !. - Selig sind, die Verfolgung leiden. - Lebe wohl, mein flandrisch' Mädchen. - Horch, die Lerche singt im Hain. - Fenton ! Mein Mädchen (Live). - Ach, so fromm. - Vater, Mutter, Schwestern, Brüder. - Mir ist so wunderbar. - Mit Gewitter und Sturm. - Leb wohl, gib Kraft. - Land, so wunderbar. - Wie eiskalt ist dies Händchen. - Leb wohl jetzt. - Ach, ihres Auges Zauberblick. - Konstanze, dich wiederzusehen (Live). - Welch ein Geschick (Live). - Wenn der Freude Tränen fliessen. - Dies Bildnis ist bezaubernd schön. - Die Weisheitslehre dieser Knaben (Live). - Bin ein lustiger Jägersmann. - Wohin seid ihr entschwunden. - Arme Narr... Es muss gelingen. - Freundlich blick' ich auf diese und jene. - Wie sich die Bilder gleichen. - Willst du non endlich mir sagen (Liebesduett). - Heil dir, du Feuerquelle (Live). - Durch die Wälder, durch die Auen. - Gott, welch' Dunkel hier (Live). - O namenlose Freude. - Fanget an ! (Live). - Am stillen Herd in Winterszeit. - Nun sei bedankt, mein lieber Schwan. - In fernem Land (Gralserzählung). - Jeden heiligen Morgen. - Was erblicke ich ? Götter, Brüder im hohen Olympos. - Du schönes Wesen (Live). - Gleich einem Frühlingsabend. - Jetzt spielen... Lache, bajazzo. - Hier an dem Herzen treu geborgen (Blumenarie). - O wäre ich erkoren... Holde Aida. - Nun in der nächt'gen Stille (LIebesduett). - Jeder Knabe kann mein Schwert mir entreissen. - Freut euch alle. - Wälse ! Wälse ! Wo ist dein Schwert ?. - Zueignung. - Ich trage meine Minne. - Cäcilie. - Heimliche Aufforderung. - Liebeshymnus (Live). - Verführung (Live). - Winterliebe (Live). - Waldseligkeit (Live). - Traum durch die Dämmerung. - Morgen. - Ständchen. - Die Frühglocke. - Die Nachzügler. - Ein Bildchen. - Mittagskönig und Glockenherzog. - Des Glockentürmers Töchterlein. - Frühlingsfahrt. - Heimweh (Wer in die Fremde will wandern). - Ständchen (Live). - Heimliche Aufforderung (Live). - Vorgefühl. - Dank. - Liebesbotschaft. - Musikantengruss. - Stille. - An die Leserin. - Der Tote spricht. - Der Heimatlose. - Rube, meine Seele. - Nachtgang. - Allerseelen. - Die Georgine. - Breit über mein Haupt dein Schwarzes Haar. - Ich trage meine Minne. - Liebeshymnus. - Cäcilie. - Ständchen. - Heimliche Aufforderung. - Traum durch die Dämmerung. - Morgen. - Zueignung. - Nichts. - Warum sind die Rosen so blass. - Unendliche Liebe. - Töte mich, aber liebe mich. - Nur wer die Sehnsucht kennt. - Inmitten des Balles. - Einst zum Narr'n der Weise sprach. - O singe mir, Mutter, die Weise. - Der Musensohn. - Der Jäger. - Liebesbotschaft. - Das Fischermädchen. - Ständchen (Leise flehen meine LIeder). - Ihr Bild. - Lied eines Schiffers an die Dioskuren. - Nacht und Träume. - Adelaide. - Minnelied. - Meine Liebe ist grün wie der Fliederbusch. - Gesang Weylas (Du bist Orplid, mein Land). - Heimweh (Wer in die Fremde will wandern). - Der Musikant (Wandern lieb' ich für mein Leben). - Wanderlied (Das Wandern ist des Müllers Lust). - Der g'treue Bub. - Die Liebe. - Wiegenlied (Eiapopeia, das ist ein altes Lied). - Wiegenlied (Schlaf, Kindlein, schlaf). - Der Nussbaum. - Zum Schluss. - Schöne Fremde. - Wanderlied (Wohlauf, noch getrunken den funkelndedn Wein). - Der Hidalgo. - Frühlingsfahrt. - Die beiden Grenadiere. - Provencalisches Lied. - Sängers trost. - Die Winterreise. - Granada. - Eine Nacht so blau. - Immer und ewig. - Mama mia, du vergisst mich nicht. - Wenn des Tages Stunden sich neigen (Live). - Immer nur lächeln. - O Mädchen, mein Mädchen. - Hab' ein blaues Himmelbett. - Was ich denke, was ich fühle. - Auch ich war einst ein feiner Csardaskavalier... Komm Zigan. - Ich bin dein Untertan, dein treuer. - Ihr Mädels, ihr süssen Mädels. - Treu sein, das liegt mir nicht. - Gehen wir ins chambre separée. - Leise erklingen Glocken vom Campanile. - Dieser Anstand, so manierlich. - Karneval, dich preisen wir... Der karneval heut' die Stunde regiert. - Als flotter Geist... Ja, das alles auf Ehr'. - Wer uns getraut. - Lass dir Zeit. - O, dass ich doch ein Räuber wäre. - Schenkt man sich Rosen in Tirol. - Freunde, das Leben ist lebenswert. - Du bist meine Sonne. - Schenk mir dein Herz heute Nacht. - Tausend rote Rosen blüh'n. - Mein Herz ruft immer nur nach dir, o Marita. - Die Frau der Frauen. - Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n. - Ich liebe dich. - Alle Geigen singen : Nur du (Sprich zu mir von Liebe, Mariu). - Hörst du mein LIed. - Ich schwör auf eine. - Für dich allein, Lucia. - O sole mio. - La paloma. - Uber die Prärie. - Nur im Traum. - Endlos wie das Meer. - Am Rhein bei St Goar. - Küssen ist keine Sünd. - Mir hat ein Märchen heut' geträumt. - Nun ist Frieden uns beschieden. - Komm in die Gondel. - Dein ist mein ganzes Herz. - Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt (Live). - Wolgalied (Allein, wieder allein). - Wieder hinaus ins strahlende Licht... - Sag ja, mein Lieb', sag ja. - Schön ist die Welt. - Sah ein Knab' ein Röslein steh'n. - Bist du's, lachendes Glück. - Wie eine Rosenknospe... Komm in den kleinen Pavillon. - Gern hab' ich die Frau'n geküsst. - Von Apfelblüten einen Kranz. - Wenn zwei sich lieben. - In dir hab' ich mein Glück gefunden. - Meines Herzens brennende Sehnsucht. - Wenn es Abend wird... Grüss mir mein Wein. - Da draussen im duftenden Garten... Leise, ganz leise. - Ich knüpfte manche zarte Bande. - Nur das eine bitt' ich dich. - Ich bin nur ein armer Wandergesell'. - Sei nicht bös'. - Sei gepriesen, du lauschige Nacht. - Als flotter Geist... Ja, das alles auf Ehr' (Live). - Freunde, vernehmet die Geschichte. - Gegrüsst sei mir, o heil'ge Stätte. - Die Südsee birgt in tiefen Felsenhöhlen. - Soll ich dich, Teurer, nicht mehr seh'n. - Nur ihrem Frieden. - Folget der Heissgeliebten. - Im Mohrenland gefangen war. - Di rigori armato. - Heimich aus ihrem Auge sich eine Träne stahl. - Henri, gib acht !. - Selig sind, die Verfolgung leiden. - Lebe wohl, mein flandrisch' Mädchen. - Horch, die Lerche singt im Hain. - Fenton ! Mein Mädchen (Live). - Ach, so fromm. - Vater, Mutter, Schwestern, Brüder. - Mir ist so wunderbar. - Mit Gewitter und Sturm. - Leb wohl, gib Kraft. - Land, so wunderbar. - Wie eiskalt ist dies Händchen. - Leb wohl jetzt. - Ach, ihres Auges Zauberblick. - Konstanze, dich wiederzusehen (Live). - Welch ein Geschick (Live). - Wenn der Freude Tränen fliessen. - Dies Bildnis ist bezaubernd schön. - Die Weisheitslehre dieser Knaben (Live). - Bin ein lustiger Jägersmann. - Wohin seid ihr entschwunden. - Arme Narr... Es muss gelingen. - Freundlich blick' ich auf diese und jene. - Wie sich die Bilder gleichen. - Willst du non endlich mir sagen (Liebesduett). - Heil dir, du Feuerquelle (Live). - Durch die Wälder, durch die Auen. - Gott, welch' Dunkel hier (Live). - O namenlose Freude. - Fanget an ! (Live). - Am stillen Herd in Winterszeit. - Nun sei bedankt, mein lieber Schwan. - In fernem Land (Gralserzählung). - Jeden heiligen Morgen. - Was erblicke ich ? Götter, Brüder im hohen Olympos. - Du schönes Wesen (Live). - Gleich einem Frühlingsabend. - Jetzt spielen... Lache, bajazzo. - Hier an dem Herzen treu geborgen (Blumenarie). - O wäre ich erkoren... Holde Aida. - Nun in der nächt'gen Stille (LIebesduett). - Jeder Knabe kann mein Schwert mir entreissen. - Freut euch alle. - Wälse ! Wälse ! Wo ist dein Schwert ?. - Zueignung. - Ich trage meine Minne. - Cäcilie. - Heimliche Aufforderung. - Liebeshymnus (Live). - Verführung (Live). - Winterliebe (Live). - Waldseligkeit (Live). - Traum durch die Dämmerung. - Morgen. - Ständchen. - Die Frühglocke. - Die Nachzügler. - Ein Bildchen. - Mittagskönig und Glockenherzog. - Des Glockentürmers Töchterlein. - Frühlingsfahrt. - Heimweh (Wer in die Fremde will wandern). - Ständchen (Live). - Heimliche Aufforderung (Live). - Vorgefühl. - Dank. - Liebesbotschaft. - Musikantengruss. - Stille. - An die Leserin. - Der Tote spricht. - Der Heimatlose. - Rube, meine Seele. - Nachtgang. - Allerseelen. - Die Georgine. - Breit über mein Haupt dein Schwarzes Haar. - Ich trage meine Minne. - Liebeshymnus. - Cäcilie. - Ständchen. - Heimliche Aufforderung. - Traum durch die Dämmerung. - Morgen. - Zueignung. - Nichts. - Warum sind die Rosen so blass. - Unendliche Liebe. - Töte mich, aber liebe mich. - Nur wer die Sehnsucht kennt. - Inmitten des Balles. - Einst zum Narr'n der Weise sprach. - O singe mir, Mutter, die Weise. - Der Musensohn. - Der Jäger. - Liebesbotschaft. - Das Fischermädchen. - Ständchen (Leise flehen meine LIeder). - Ihr Bild. - Lied eines Schiffers an die Dioskuren. - Nacht und Träume. - Adelaide. - Minnelied. - Meine Liebe ist grün wie der Fliederbusch. - Gesang Weylas (Du bist Orplid, mein Land). - Heimweh (Wer in die Fremde will wandern). - Der Musikant (Wandern lieb' ich für mein Leben). - Wanderlied (Das Wandern ist des Müllers Lust). - Der g'treue Bub. - Die Liebe. - Wiegenlied (Eiapopeia, das ist ein altes Lied). - Wiegenlied (Schlaf, Kindlein, schlaf). - Der Nussbaum. - Zum Schluss. - Schöne Fremde. - Wanderlied (Wohlauf, noch getrunken den funkelnde (../..).
Résumé Ce coffret réunis ses 222 plus beaux et précieux documents audios, dont 80 enregistrements pour la première fois en CD. Ses enregistrements incluent des opéras (La flûte enchantée, Les maîtres chanteurs, Fidelio, Arianne à Naxos...), des opérettes (Bat, Gypsy baron, Le pays du sourire, Duchesse Mariza etc.) et des chansons d'art. Les auditeurs peuvent profiter non seulement de la voix de Peter Anders, mais aussi celles d'Erna Berger, Anneliese Rothenberger, Rita Streich, Kurt Böhme et Josef Greindl.

.
Notes Classica No.165 p.128 du 02/09/2014. 5/5. - Diapason No.628 p.126 du 08/10/2014. 6/6.
Lien http://www.gamannecy.com//upload/albums/201403/4053796001153_thumb.jpg
Ajouter à une liste
Réserver

Exemplaires

Exemplaires : Unvergessene Stimme (Die)
Titre Espace Localisation Cote Utilisation Disponibilité Bib. d'origine
Unvergessene Stimme (Die) MusiqueMusique classique - contemporaine3.06 07 ANDPrêt normalDisponiblePloufragan

Description

Note

Commentaires

Tags

Extraits musicaux

Table des matières

Biographie

Extrait

Autres enrichissements

Vidéos

Appartient aux sélections

Ceux qui ont emprunté ont aussi emprunté

Ceux qui ont consulté